Bei uns beginnt rundherum schon alles zu blühen und die Temperaturen (über 20 Grad) lassen uns den Frühling so richtig genießen. Auch im Kunst und Werkunterricht dreht sich alles um Frühling und Ostern.
Die Hasen sind laubgesägt (oben ein Hasenkopf, unten ein Ring - und das doppelt) und dann als Pompon gewickelt.
Nach einiger langen Projektphase zum Thema "Energie und Strom", bei der das Endergebnis auch bei einem Projektwettbewerb der Stadt St. Pölten nach Ostern eingereicht wird, beschäftigen wir uns nun mit dem Thema Geschichte (Österreich, Niederösterreich).
Das Energieprojekt werde ich euch dann nach Abgabeschluss vorstellen...
Ich liebe die Geschichte Materialien von Ideenreise, Materialwiese und Eduki (eat sleep teach). Einiges habe ich auch aus der Vergangenheit gesammelt und so arbeiten die Kids zur Zeit sehr selbständig entdeckend....
Wir haben letzte Woche mit der Nacherzählung begonnen - dafür habe ich ein Merkblatt in unser Aufsatzheft gestaltet.
Die Kinder haben von mir ein Blatt mit 24 Kästchen bekommen (aus Zeitspar-Gründen haben wir die nicht selbst gemacht). Dann sollten sie mit den Wasserfarben so viele Blautöne wie möglich mischen und je ein Kästchen bemalen.
Damit die Erfahrung auch bildnerisch gestaltet wird, haben wir noch einige Fische & co aus Buntpapier ausgeschnitten und aufgeklebt.
Heute sind Plakate für die Ziffern entstanden...
(selbstverständlich auch für die 4 - die ist bei den Bildern irgendwie durchgerutscht)
In der letzten Zeit erreichen mich ganz viele Anfragen, ob ihr mein Material in diesem besonderen Zeiten auf euren Klassenseiten/Padlets/Schulhomepages usw. verlinken oder online zur Verfügung stellen dürft. Da dies hier nach wie vor ein Hobby für mich ist und es mir einfach unheimlich viel Spaß macht am Computer zu "basteln", hier meine Antwort: JA - dürft ihr tatsächlich. Auf den allermeisten Materialien ist die Quelle oben, ansonsten freue ich mich, wenn ihr sie angebt und mir einen kleinen Kommentar als Danke hinterlasst.
Auch wenn mich die Homepage und der Worksheet Crafter etwas Geld im Jahr kostet, so möchte ich euch die Sachen nach wie vor kostenlos zur Verfügung stellen. Ein Spendenkonto (wie angeregt) möchte ich nicht machen, aber falls jemand mir eine kleine Freude machen möchte....
Bild Schildkröte by Creative Clips
VS St. Pölten - Harland, Salcherstraße 41,
3104 St. Pölten - Harland