Bienen aus Tontöpfchen

Wir haben einige Tontöpfe, die übrig waren "verarbeitet". Mit gelbem Lackspray erst grundiert und dann mit schwarzem Acryllack die Streifen / co gemalt. Nach dem Trocknen das Gesicht mit Edding aufgemalt, aus Moosgummi Flügel gemacht und dann Fühler aus Filz. Zusammengeklebt wurde das Ganze mit der Heißklebepistole. So sollte alles auch im Freien wetterbeständig sein, falls jemand den Tontopf zu Hause bepflanzen möchte.

0 Kommentare

Bilder Symmetrie - Stadt im Sonnenuntergang

In Mathematik hatten wir in der vergangenen Woche das Thema Spiegeln und Symmetrie. Da hat sich eine passende Zeichnung zum Thema angeboten.

 

Gemalt wurde der Hintergrund mit Wasserfarben. Nach dem Trocknen haben die Kinder eine Stadt nach eigenen Vorstellungen mit Edding gemalt.

0 Kommentare

Bee Bot - Monster

Das Ende Schuljahres nähert sich rapide. Heute sind es nur noch 30 Unterrichtstage. Da bin ich froh, dass die großen Brocken alle geschafft sind (abgesehen von der Deutsch-Schularbeit nächste Woche) und wir uns ein bisschen für neue und andere Dinge interessieren können.

 

Letzte Woche haben wir uns zum ersten Mal mit Kahoot beschäftigt und nach einigen Kahoots, die ich erstellt habe, haben auch die Kids begonnen eigene zu erstellen.

 

Zusätzlich lieben die Kids die Bee Bots - die Variante mit den Monstern ist nun ein etwas größerer Schwierigkeitsgrad.

Download
bee bot monster.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.2 MB
1 Kommentare

Kunst - Störche

Im Kunstunterricht sind Storch-Bilder entstanden. Mit einem Schwämmchen wurde Kamin und Hintergrund getupft. Dann mit Zeitungspapier das Nest gestaltet, Störche aus Papier ausgeschnitten und aufgeklebt.

 

 

3 Kommentare

Bee Bot - Obst

Nachdem wir die "Botis" in Betrieb genommen haben und die Kinder auf Anhieb  begeistert waren, habe ich noch ein Set gemacht.

Download
bee bot obst.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.6 MB
0 Kommentare

Was ihr dürft...

In der letzten Zeit erreichen mich ganz viele Anfragen, ob ihr mein Material in diesem besonderen Zeiten auf euren Klassenseiten/Padlets/Schulhomepages usw. verlinken oder online zur Verfügung stellen dürft. Da dies hier nach wie vor ein Hobby für mich ist und es mir einfach unheimlich viel Spaß macht am Computer zu "basteln", hier meine Antwort: JA - dürft ihr tatsächlich. Auf den allermeisten Materialien ist die Quelle oben, ansonsten freue ich mich, wenn ihr sie angebt und mir einen kleinen Kommentar als Danke hinterlasst. 

Auch wenn mich die Homepage und der Worksheet Crafter etwas Geld im Jahr kostet, so möchte ich euch die Sachen nach wie vor kostenlos zur Verfügung stellen. Ein Spendenkonto (wie angeregt) möchte ich nicht machen, aber falls jemand mir eine kleine Freude machen möchte.... 

 

Amazon Wunschliste