Adventlieder

Am vergangenen Sonntag hatten unsere Dritt- und Viertklässler einen Auftritt bei der Erstbeleuchtung der Weihnachtsbeleuchtung in unserem Stadtteil.

 

Dafür haben wir zwei Lieder ausgesucht und mit dem Originallied als akustischem Hintergrund gesungen. Freiluft macht das einfach mehr her als nur die Kinderstimmen.

 

Die Lieder findet ihr auf youtube - falls ihr noch was für eine Weihnachtsfeier braucht ....

 

 

Volker Rosin - Auf dem Weihnachtsmarkt

Simone Sommerladt - am ersten Advent wenn die erste Kerze brennt

Rolf Zuckowski - Winterkinder

Download
am ersten advent lied.pdf
Adobe Acrobat Dokument 129.9 KB
Download
auf dem weihnachtsmarkt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'021.2 KB
Download
winterkinder.pdf
Adobe Acrobat Dokument 441.1 KB
Download
winterkinder silben.pdf
Adobe Acrobat Dokument 438.7 KB

0 Kommentare

Schneemannwürfel

Im Internet habe ich die nette Idee gefunden. 

 

Wir haben uns eine Latte (Kantholz) im Baumarkt zu Würfeln schneiden lassen. Die Kinder haben sie mit Schleifpapier bearbeitet, angemalt und mit einem U-Haken die Deko und das Band angenagelt, bevor es zu Schleife gebunden wurde.

 

Ich finde die fertigen Würfel einfach nur super.

0 Kommentare

Advent .. die Zeit rennt

Ganz ehrlich - ich erschrecke immer wieder wie schnell die Zeit verrinnt. Bei mir ist so viel los, dass ich überhaupt nicht zum Bloggen komme.

 

Heute habe ich ein bisschen Zeit und möchte euch etwas aus meiner Klasse erzählen.

 

Wir arbeiten (wie ich das schon seit Jahren mache) in der ersten Klasse mit dem ABC der Tiere

 

Seit der dritten Woche arbeiten die Kinder mit einem Wochenplan (Stickerplan). Sie genießen es (wenn auch viele noch zeitlich von mir angeleitet, damit wir auch was schaffen) in ihrem eigenen Tempo arbeiten zu können. Selbstverständlich machen wir einiges gemeinsam, aber da wir nun schon 12 Buchstaben gelernt haben, geht auch schon vieles alleine.

 

Die Form beim Schreiben wird schön langsam, viele Kinder machen mir Freude und es geht vorwärts. Nicht immer ganz einfach bei 26 Kindern (samt solchen die Vorschüler sind und solchen, die noch Deutsch lernen müssen) - meine Zweitlehrerin ist eine Riesenhilfe (wenn auch nur 2 bis 3 Stunden pro Tag).

 

Wir verwenden derzeit auch das eigene erstellte Material (Rubrik ABC der Tiere und Leseblätter 1.Klasse) - besonders gern nun das Lesen - denken - verstehen 2 (spiralgebunden für jedes Kind).

Meine Vorschüler wiederholen mit dem Buchstabenbuch 1 das bisher gelernte und werden demnächst zu Band 2 wechseln.

 

 

Wir lernen jede Woche 4 bis 5 Lernwörter mit dem neugelernten Buchstaben der Vorwoche und schreiben freitags ein kleines Diktat (Buchstaben und Wörter) . Irgendwann werden dann kleine Sätze dazukommen.

 

Bei uns gab es auch die 8 Buchstabenprobe (da kommt jemand externer um zu testen, ob die ersten 8 Buchstaben sitzen) - das kannte ich so aus Vorarlberg gar nicht. 

 

Und wir machen die Lernzielkontrollen zum ABC der Tiere, sowie von Zeit zu Zeit eine Lernzielkontrolle in Mathematik.

Download
lzk 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 175.0 KB
Download
lernzielkontrolle mathe 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 198.5 KB

1 Kommentare

Basteln Apfel

Vor den Herbstferien haben wir noch "gefädelt" - ich habe die Äpfel vorbereitet (geschnitten und gelocht). Die Kinder haben es mit Wachsmalkreiden bemalt und dann gefädelt. Mal wieder seeeehr unterschiedliche Ergebnisse.

0 Kommentare

Zahlenhäuser Legematerial Zahlzerlegung

Für die Zahlzerlegungen habe ich mir (für den Sitzkreis zur Erarbeitung) einige Zahlenhäuser gebastelt ...

Download
zahlenhäuser.pdf
Adobe Acrobat Dokument 129.0 KB
1 Kommentare

Was ihr dürft...

In der letzten Zeit erreichen mich ganz viele Anfragen, ob ihr mein Material in diesem besonderen Zeiten auf euren Klassenseiten/Padlets/Schulhomepages usw. verlinken oder online zur Verfügung stellen dürft. Da dies hier nach wie vor ein Hobby für mich ist und es mir einfach unheimlich viel Spaß macht am Computer zu "basteln", hier meine Antwort: JA - dürft ihr tatsächlich. Auf den allermeisten Materialien ist die Quelle oben, ansonsten freue ich mich, wenn ihr sie angebt und mir einen kleinen Kommentar als Danke hinterlasst. 

Auch wenn mich die Homepage und der Worksheet Crafter etwas Geld im Jahr kostet, so möchte ich euch die Sachen nach wie vor kostenlos zur Verfügung stellen. Falls .... Infos beim Sternchen in der Menüleiste.