In den letzten 3 Wochen haben wir in Werken an diesem Truck gearbeitet. Allerlei Techniken rund um die Arbeit mit Holz wurden dabei wiederholt.
Normalerweise benutze ich keine fertigen Werkpackungen - in diesem Fall habe ich mich bei Winkler Schulbedarf bedient (weil so viele Teile zusammenzusuchen nicht nur zeit- sondern auch geldintensiv ist)
Manche Kinder haben den Truck natur belassen, andere haben ihn angemalt.
Für die schnellen Kids habe ich noch ein weiteres Werkstück gebraucht - die Vorlage habe ich direkt komplett im Internet gefunden.
In Sachunterricht arbeiten wir gerade mit dem Heft "Biber Berti - Gewaltige Wassermassen".
Im Begleitheft steht der Arbeitsauftrag eine Gewitterwolke zu malen - haben wir natürlich gemacht. Einige andere Kunstwerke aus den vergangenen Wochen findet ihr am Anschluss.
Derzeit gehts rund --- morgen habe ich Lesenacht mit meiner Klasse (mit Übernachtung in der Schule) und in gut drei Wochen ist ja schon Zeugnis. Da gibt es immer jede Menge zu erledigender Arbeiten.
Einige Eltern haben bei den KEL-Gesprächen in meiner Klasse gebeten, ob ich nicht etwas für den Sommer zum Üben bereitstellen könnte. Nachdem ich nach dem Schuljahr in ein anderes Bundesland wechsle, hab ich die Bitte (quasi als Abschiedsgeschenk) erfüllt.
Ich werde die Eltern informieren, dass es das Übepaket gibt und wenn dies ausdrücklich gewünscht wird, auch für die Kinder, die wirklich üben wollen, kopieren. Ich bin mir sicher, dass ich nicht extrem viele Exemplare kopieren muss.
Aber vielleicht kann's ja jemand von euch auch zum Wiederholen oder so brauchen.
Ich mag es gegen Schulschluss einmal den Grundwortschatz durchzuarbeiten, den die Kinder im Laufe des Jahres in der Schule, mit den Lernwörtern, Diktate usw. gelernt haben sollten. Das macht den Kids (und auch den Eltern) bewusst, was sie können sollten.
Ich wiederhole erst Klasse 1 und 2, bevor wir den Wortschatz der Klasse 3 in Angriff nehmen,
In den letzten Jahren habe ich immer den Wortschatz vom Tiroler Bildungsserver verwendet - leider finde ich ihn online nicht mehr und so habe ich diesmal die Kärtner Seite benutzt....
auch Grundwortschatz 3 ist nun verfügbar!
Ich habe heute morgen die Rechenfrühstücke bis zum Ende meines Schuljahres erstellt - sie sind an unsere schulfreien Tage angepasst...
In der letzten Zeit erreichen mich ganz viele Anfragen, ob ihr mein Material in diesem besonderen Zeiten auf euren Klassenseiten/Padlets/Schulhomepages usw. verlinken oder online zur Verfügung stellen dürft. Da dies hier nach wie vor ein Hobby für mich ist und es mir einfach unheimlich viel Spaß macht am Computer zu "basteln", hier meine Antwort: JA - dürft ihr tatsächlich. Auf den allermeisten Materialien ist die Quelle oben, ansonsten freue ich mich, wenn ihr sie angebt und mir einen kleinen Kommentar als Danke hinterlasst.
Auch wenn mich die Homepage und der Worksheet Crafter etwas Geld im Jahr kostet, so möchte ich euch die Sachen nach wie vor kostenlos zur Verfügung stellen. Ein Spendenkonto (wie angeregt) möchte ich nicht machen, aber falls jemand mir eine kleine Freude machen möchte....
Bild Schildkröte by Creative Clips