16. Januar 2025
Derzeit wiederholen wir noch fleißig. Für unsere Klassen-Pinnwand sind vier kleine Plakate entstanden.
15. Januar 2025
Zum Semesterende ein bisschen Wiederholung und zwei kleine Lernzielkontrollen für die 2. Klasse
15. Januar 2025
Im ersten Semester haben ich mit den Viertklässlern verschiedene Dinge im Kunstunterricht gestaltet: * Sterne (Klappschnitt) * Schneemann am See (Symmetrie) * Schneeflocken mit dem Mund fangen * kalte und warme Farben (Hand auf Punkten) * Freundebild (Foto aufgeklebt und gestaltet) * Tikimaske * Eidechse in warmen Farben (Wattestäbchen) * Zahlen verstecken (Originalkunst: Jasper Johns) * Frau Direktor (Originalkunst: Andy Warhol) * Sonnenblumen (Originalkunst: Van Gogh)
11. Januar 2025
Im heurigen Schuljahr arbeite ich mit der zweiten Klasse an einer Märchenmappe zum Kennenlernen verschiedener Grundtechniken. Unser Werkraum ist für 22 Kinder zu klein, außerdem stand er im Herbst unter Wasser, also können wir nur in der Klasse arbeiten. Rotkäppchen (Schablonen) Frau Holle (Schablonen, Lücken schneiden) Bremer Stadtmusikanten (Knüpfen, flechten) Wolf und 6 Geißlein (Schablone) Der Gestiefelte Kater (Masche binden) Baummärchen (Knüpfen) Prinzessin auf der Erbse (Weben...
01. November 2024
Ich habe noch einen Schwung Lesefrühstücke gemacht. Diesmal mit veränderter Aufgabenstellung. Es soll angekreuzt werden "ja" oder "nein" - je nachdem ob der Satz zum Bild passt oder nicht.
01. November 2024
Ich brauche wieder Futter für meine Lesefrühstücke und so habe ich fünf neue erstellt. Eventuell gibt es noch einen Teil 3. Danach muss ich die Schwierigkeit definitiv für meine Schüler erhöhen.
31. Oktober 2024
Nach bald 8 Jahren Lehrerblog (eigentlich ursprünglich für Lehrer gedacht, mittlerweile genauso oft für Eltern, Schüler oder in der Erwachsenenbildung usw.) einmal ein herzliches Dankeschön. Über 4,5 Millionen Klicks und unheimlich viele nette Rückmeldungen motivieren mich nach wie vor (wenn auch seltener als früher) hier zu posten und neues Material zu erstellen. Der Fundus ist mittlerweile riesig und so reicht der Speicherplatz der kostenlosen Version meiner ursprünglichen Plattform...
20. Oktober 2024
Meine Schüler haben vor kurzem (HOCH MOTIVIERT) mit dem Erlernen der ersten Schreibschriftbuchstaben begonnen. Bis jetzt haben wir i u m und n gelernt. Ich habe in den Ferien ein Paket dafür gemacht, das ich erst jetzt online stelle. Darin sind alle Buchstaben plus Leseblätter zum Lesenüben der Schreibschriftbuchstaben. Außerdem habe ich (auf Wunsch) das Silbenlesetraining in Schreibschrift erstellt.
17. Oktober 2024
Im Unterricht "Technik und Design" (früher mal Werkerziehung) arbeiten wir jede Woche zu einem neuen Märchen. Dabei versuche ich verschiedene Techniken einzuführen und zu üben. Bisher hatten wir folgende Themen Schneewittchen (Apfel prickeln) Rapunzel (Mauerverband, Flechten) Sterntaler (benutzen von Schablonen) Der Wolf und die 7 Geißlein (Schablonen) Der fliegende Teppich (Papierweben)
17. Oktober 2024
im heurigen Schuljahr arbeite ich mit dem Deutschbuch "Flex und Flora 2" - beim Verfassen von Texten haben wir schon drei Sorten Gedichte geschrieben. * Treppengedicht * Akrostichon * und zuletzt Bildgedicht Die Kinder hatten Spaß beim Verstecken eines Wortes. Ich habe alle Gedichte kopiert und an die Tafel gehängt. So hat das Suchen auch Spaß gemacht.

Mehr anzeigen