23. Mai 2023
Wir haben einige Tontöpfe, die übrig waren "verarbeitet". Mit gelbem Lackspray erst grundiert und dann mit schwarzem Acryllack die Streifen / co gemalt. Nach dem Trocknen das Gesicht mit Edding aufgemalt, aus Moosgummi Flügel gemacht und dann Fühler aus Filz. Zusammengeklebt wurde das Ganze mit der Heißklebepistole. So sollte alles auch im Freien wetterbeständig sein, falls jemand den Tontopf zu Hause bepflanzen möchte.
23. Mai 2023
In Mathematik hatten wir in der vergangenen Woche das Thema Spiegeln und Symmetrie. Da hat sich eine passende Zeichnung zum Thema angeboten. Gemalt wurde der Hintergrund mit Wasserfarben. Nach dem Trocknen haben die Kinder eine Stadt nach eigenen Vorstellungen mit Edding gemalt.
15. Mai 2023
Das Ende Schuljahres nähert sich rapide. Heute sind es nur noch 30 Unterrichtstage. Da bin ich froh, dass die großen Brocken alle geschafft sind (abgesehen von der Deutsch-Schularbeit nächste Woche) und wir uns ein bisschen für neue und andere Dinge interessieren können. Letzte Woche haben wir uns zum ersten Mal mit Kahoot beschäftigt und nach einigen Kahoots, die ich erstellt habe, haben auch die Kids begonnen eigene zu erstellen. Zusätzlich lieben die Kids die Bee Bots - die Variante...
15. Mai 2023
Im Kunstunterricht sind Storch-Bilder entstanden. Mit einem Schwämmchen wurde Kamin und Hintergrund getupft. Dann mit Zeitungspapier das Nest gestaltet, Störche aus Papier ausgeschnitten und aufgeklebt.
02. Mai 2023
Nachdem wir die "Botis" in Betrieb genommen haben und die Kinder auf Anhieb begeistert waren, habe ich noch ein Set gemacht.
25. April 2023
Ich habe bei uns im Lehrmittelzimmer den extrem coolen Bee-Bot Koffer entdeckt (anscheinend wurde der mal an alle Schulen NÖs ausgeliefert). Nachdem manche Schüler einfach schon alles Wichtige können, brauchen wir neue Herausforderungen, also wird er nun in Betrieb genommen. Ich habe bei Betzold eine Klarsichtmatte (6x4 Kästchen) bestellt und werde einige Sets erstellen, damit die Kinder unterschiedliche Aufgaben haben. Den Anfang machen geometrische Formen. Es gibt jede Form zweimal, wenn...
24. April 2023
Kurz vor dem Wochenende habe ich ein Dankeschön per Post (von meiner Amazon Wunschliste) bekommen. DANKE Ines, das kann ich nächstes Jahr mit meinen vielen neuen Erstklässlern super gebrauchen...
20. April 2023
In Sankt Pölten gab es heuer einen kleinen Wettberwerb zum Thema "erneuerbare Energien". Wir haben ein Jahresprojekt daraus gemacht, das letzte Woche eingereicht werden musste. Um NACHHALTIGKEIT zu gewährleisten, haben wir immer wieder das Thema aufgegriffen und es wird bis zum Schuljahresende präsent bleiben. Wir haben heuer viel "Recycling gebastelt" - neben Sissi, Mozart, dem Klagenfurter Lindwurm, den Kunstwerken mit Tieren aus Eierkartons usw. auch dieses Windrad aus alten...
20. April 2023
Mit meinen Viertklässlern habe ich Rhythmusübungen - Bodypercussion - Erraten usw. mit den Bildern gemacht. Beim Schnuppertag werden wir nach dem Motto "vormachen - nachmachen" agieren.
20. April 2023
In den letzten zwei Wochen haben wir frühlingshafte Klassendeko gebastelt.