Wochenplan 1. Klasse

Ich wurde gefragt, wie der Wochenplan (im Fach Deutsch) bei mir ausschaut. Ich gebe Bilder der einzelnen Aufgaben hinauf und die Kinder bekommen Stempel oder Sticker für erledigte Arbeiten

 

dabei sind das Aufgaben aus den Schulbüchern genauso wie Aufgaben wie an der Tafel schreiben, kneten, nachfahren usw. enthalten

Kommentar schreiben

Kommentare: 6
  • #1

    Sabine (Dienstag, 16 Januar 2024 11:31)

    Hallo,
    wunderschön. Als Anfängerin in der Wochenplanarbeit: Gibt es für jedes Fach einen eigenen Plan`?
    Gruß
    Sabine

  • #2

    Susanne Mohr (Dienstag, 16 Januar 2024 14:07)

    Wir arbeiten derzeit nur im Fach Deutsch mit dem Plan. Ist aber sicher in d3n nächsten Monaten ausbaufähig

  • #3

    rungeli (Mittwoch, 17 Januar 2024 20:00)

    Ich finde diese Wochenpläne auch sehr gut. Mit welchen Materialien arbeiten Se im Deutschunterricht?
    Vielen Dank für Ihre tollen Ideen und Materialien. Bleiben Sie gesund und ich wünsche Ihnen auch weiterhin so viel Freude bei der Arbeit.
    Mit freundlichen Grüßen
    rungeli

  • #4

    Susanne Mohr (Donnerstag, 18 Januar 2024 15:23)

    Ich arbeite mit dem ABC der Tiere (Mildenberger Verlag in Deutschland, Lemberger Verlag in Österreich) und habe dazu etliche eigene Materialien erstellt, die in der Rubrik ABC der Tiere 1 (Deutsch) bei den Materialien zu finden sind. Das Heftchen "Lesen denken verstehen" habe ich spiralgebunden für jedes Kind, die Abschreibkarten als Karten oder kopierte Zettel, dazu schon in die Jahre gekommene Nachfahrbuchstaben und Knetvorlagen. Außerdem haben wir zum Schreiben der Druckbuchstaben ein "Lemiheft" - Lemberger Verlag (das haben wir auch zum Rechnen im ZR 10 bzw. 20)

  • #5

    Monchen (Donnerstag, 02 Oktober 2025 18:15)

    Ich möchte meinen Unterricht auch mehr öffnen und finde Ihre Ideen und Materialien wunderbar. Können Sie mir einen Tipp geben, wie viel Zeit die Kinder täglich für den Wochenplan Deutsch 1 bekommen sollten?
    Und wie ist das mit dem Aufräumen der verwendeten Materialien organisiert, damit es es danach wieder übersichtlich aussieht?

  • #6

    Susanne Mohr (Donnerstag, 02 Oktober 2025 18:44)

    Ich hab etwa eine halbe Stunde bis Stunde pro Tag verwendet. Wenn alles seinen festen Platz hat und von Anfang an das aufräumen zum Unterricht fest dazu gehört, klappt das schnell gut